Sämtliche Produkte --> siehe Menüpunkt "Preisliste" - können geliefert werden:
- auf CD (incl. Versandkosten innerhalb Deutschland)
- auf USB-Stick (zzgl. 2 Euro und incl. Versandkosten innerhalb Deutschland)
- per download (minus 2 Euro und ohne Versandkosten)
Bitte beachten Sie unsere Bildungsoffensive:
Alle Pädagogikstudentinnen und -studenten, Referendarinnen und Referendare, Lehramtsanwärterinnen und -anwärter erhalten -auf
Antrag- einen 50%-Bildungs-Rabatt auf alle unsere Original-Preise.
Hinweis:
Solange der online-Kauf noch nicht funktioniert, bitte ich Sie per eMail zu bestellen:
--> 'mail@unterrichtsmedien.shop'
CD 2.2047:
Heute gibt es ein Gratis-Angebot von www.DaF-Prof.de zum Lernen der Uhrzeit, wie immer "bimedial", d.h. bestehend aus den Arbeitsblättern und der dazu passenden APP.
Link = www.DaF-Prof.de/CD002-Elektroquiz/2.2047-Uhrzeiten/index.htm
oder
Kurzlink = https://bit.ly/30RrHjQ
CD 5.1005 Anja und Ben gehen zum Fußballspiel
Dieses ‚bimediale Paket’ ist ein Kooperation-Produkt von www.DaF-Prof.de und www.booksbaum.de und enthält insgesamt 3 Dateien:
2 aktive Arbeitsblätter in Aufgabe und Lösung und eine dazu passende APP, auch interaktives Arbeitsblatt gennant.
Die Aufgabe besteht darin, die 12 wichtigsten Fußballwörter den Bildern zu zuordnen. Beim aktiven Arbeitsblatt geschieht dies mit Stift auf Papier; beim interaktiven Arbeitsblatt kann man das Fußballbild betrachten, das Fußballwort anhören und per Klick den Namen auswählen. Eine kontextsensitve Hilfe wird per Klick auf das Fragezeichen gesprochen. Eine kurze und einfache Auswertung wird am Ende des Lernspiels angezeigt.
kostenloser Direktlink = www.DaF-Prof.de/CD005-multiLernProfi/5.1005-fussball%28Anja-Ben%29NEU/daten/start.htm
oder
kostenloser Kurz-Link = https://bit.ly/39gAyRM
CD 5.1008:
Heute zeige ich aus der beliebten Serie "Emmi und Leo" wieder ein kostenloses bimediales Bundle, bestehend aus Arbeitsblatt und passender Lern-APP, zum Training der Wörter mit a bzw. mit ä.
Direkt-Link = http://www.daf-prof.de/CD005-multiLernProfi/5.1008-mlP-ae-Woerter/daten/index.htm
oder
Kurzlink = https://bit.ly/3sumqvL
CD 5.2003:
Dieses "bimediales Bundle", bestehend aus Arbeitsblatt und dazu passender APP beinhaltet das Thema "H - S - L" (Hören-Sehen-Lesen). Somit haben Sie als Lehrkraft die Möglichkeit, entweder konventionell mit dem Arbeitsblatt, und/ oder digital mit der passenden APP zu arbeiten. Das Arbeitsblatt hat wie immer auch ein Lösungsblatt (zur Selbstkontrolle) und die App ist wie immer multimedial, d.h. "... dass dieses Arbeitsblatt auch spricht" (Schülerzitat).
Direkt-Link = http://www.daf-prof.de/CD005-multiLernProfi/5.2003-H-S-L-sphone-hoch/index-sphone-hoch.htm
oder
Kurzlink = https://bit.ly/3q8cm9A
CD 5.3004:
Ich stelle heute eine "bimediale" Rechtschreibübung für DaF vor (Niveau B2) zur "Substantivierung von Adjektiven". Wie immer ist im bimedialen Bundle auch das traditionelle Arbeitsblatt in Aufgabe und Lösung enthalten. Weitere auditive Grammatik- und Rechtschreibübungen gibt es bei www.DaF-Prof.de. Bei Interesse weiterer "bimedialer Bundles" bitte melden.
Direktlink = www.Daf-Prof.de/CD005-multiLernProfi/5.3004-substantivierungen%28mark%29/index.htm
oder
Kurz-Link = https://bit.ly/36ZHr9m
Direktlink = http://www.daf-prof.de/CD005-multiLernProfi/5.2006-Begleiter/index.htm
oder
Kurzlink = https://bit.ly/3Aid2kP
Direktlink = www.DaF-Prof.de/CD036-Klickparade/36.0062-Voegel-Futterhaus/index.htm
oder
Kurzlink = https://bit.ly/3HbZMlm
CD 7.0011: REBUS
Spielend lernen, spielend üben – dies ist ein Kartenspiel der ganz besonderen Art:
Bilderrätsel – auch lat. „Rebus“ genannt – dienen sowohl zur Schulung der Rechtschreibkunde, der Wortkunde und Wortanalyse im Deutschunterricht und Deutsch als Fremdsprache als auch zu logischen Überlegungen und kombinatorischen Fähigkeiten.
Sie sind mittlerweile fester Bestandteil eines jeden Grundschul-Unterrichts ab der 2. Klasse und wurden deshalb - wegen ihrer enormen Effektivität und Motivation – in verschiedenen Ausführungen entwickelt:
a) als Kartenspiel mit 36 Spielkarten in drei Schwierigkeitsstufen
b) als Printmaterial mit acht aktiven Arbeitsblättern, sieben aktiven Arbeitskarten und einer Trainingskarte;
c) als APP, passend zu den Arbeitsblättern zum Üben, Festigen, Wiederholen des Gelernten am PC, auch für Whiteboard und für mobile Endgeräte geeignet.
Bimediale Materialien existieren thematisch immer in zweifacher Ausführung:
als Arbeitsblätter und Arbeitskarten bzw. Kartenspiel, aktive Arbeitsblätter genannt und
als interaktive Arbeitsblätter -auch APP genannt- für die Übung am Computer bzw. als Präsentation auf dem Whiteboard.
Diese hier vorliegenden Materialien zu den „Digitalen Lerntrainigs“ wurde tatsächlich "bimedial" konzipiert und ausgearbeitet und deshalb erhalten Sie gratis für den konventionellen Unterricht die traditionellen Arbeitsblätter bzw. Arbeitskarten als Printmedien für Word (Aufgaben- und Lösungsblätter und die Arbeitskarten) sowie auch für den modernen Unterricht die passende digitale Version, als Lernspielprogramme bzw als APP
Das bedeutet für Sie -falls Sie Interesse haben-, dass Sie sämtliche „digitalen Lerntrainings“ auch interaktiv und multimedial auf dem Computer, den digitalen Tafeln (Whiteboards) und neuerdings auch auf den mobilen Tablet-PCs in Ihrem Unterricht einsetzen können.
Weitere Bilderrätsel-Pakete gibt es ‚bimedial’ sowohl mit als auch ohne Computer zu folgenden lehrplanmäßigen Unterrichts-Themen: Frühlingswörter, Faschingswörter, Osterwörter, Muttertagswörter, Sommerwörter, Urlaubswörter, Fußballwörter, Erntedankwörter, Herbstwörter, Nikolauswörter, Adventswörter, Weihnachtswörter, Winterwörter, Schneewörter ...
Direkt-Link = www.DaF-Prof.de/CD007-brainGym/7.0011-mobtraining-tiere1/index.htm
oder
Kurzlink = https://bit.ly/3qDhB1r
CD 11.0076: Lettermix "Winter"
Wortsuchspiele – auch Lettermix, Suchsel, Buchstabensalat etc. genannt – dienen sowohl zur Schulung von Konzentration, Aufmerksamkeit und logischen Überlegungen als auch zur Wortkunde im Deutschunterricht und Deutsch als Fremdsprache.
Sie sind mittlerweile fester Bestandteil eines jeden Grundschul-Unterrichts ab der 1. Klasse und wurden wegen ihrer enormen Beliebtheit und Motivation - als "bimediale" Medien entwickelt, d.h. diese Materialien sind inhaltlich identisch und existieren thematisch immer in zweifacher Ausführung:
• als ‚alltägliche’ Arbeitsblätter, aktive Arbeitsblätter genannt,
• als interaktive Arbeitsblätter für die Arbeit am Computer, auch APP genannt.
Alle Print-Arbeitsblätter sind in Word erstellt und nicht geschützt; sie können deshalb für den eigenen Unterricht auch modifiziert und ausgedruckt werden!
Alle APPs sind ohne Installation sowie auch ohne Internet sofort auf jedem PC (unter allen zurzeit gängigen Browsern) lauffähig!
Direkt-Link = www.DaF-Prof.de/CD011-Lettermix/11.0076-lettermix-winter/index.htm
oder
Kurzlink = https://bit.ly/3bPut09
15.1045-singular-plural - MEMO-SPIEL
Spielerisch Wörter üben und motivativ den deutschen Wortschatz erweitern ...
... das sind doch schon immer die Ziele einer modernen Unterrichtsmethodik!
Mit diesen MeMo-Spielen spielt das Kind liebend gern das bekannte Memory®-Spiel und lernt dabei ganz nebenbei. Außerdem werden -wie auch bei allen Karten-Memos- das Gedächtnis und die Merkfähigkeit sowie auch das Sozialverhalten trainiert.
Diese CD enthält viele verschiedene Deutschübungen in drei Schwierigkeitsstufen zu verschiedenen Lehrplanthemen (Osterwörter, Märchen, Anagramme, Umlaute, Einzahl-Mehrzahl ...) und viele Übungen aus dem Sachkundeunterricht (Uhrzeiten, Musikinstrumente, Sportgeräte ...). Highlight sind die auditiven Memospiele, bei denen eine Karte akustisch wiedergegeben wird.
Außerdem ist jede APP zu den haptischen Medien verlinkt, um das Spiel auch als Kartenspiel im Unterricht zu benutzen.
Ziel jeden Spiels ist es, alle Karten-Paare zu finden, bei denen Aufgabe und Lösung zusammenpassen. Dabei soll versucht werden, diese Aufgabe in der angegebenen Zeit mit so wenig Versuchen wie möglich durchzuführen!
Für jedes Spiel werden die Karten aus einem Pool ausgewählt und neu gemischt!
kostenfreier Direkt-Link = www.DaF-Prof.de/CD015-Memo/15.1045-singular-plural%28kidspad%29/index.htm
oder
kostenfreier Kurzlink = https://bit.ly/3ua7a8j
CD 29.0004: Satzmaschine II
Nach dem erfolgreichen Start der Satzmaschine folgt jetzt die Satzmaschine II im bekannten Outfit des "mobilen Lernens" per Smartphone.
Dieses Bundle enthält "bimediale" Arbeitsblätter zum Thema: "äu-Laute", das sind
aktive Arbeitsblätter (mit Aufgaben und Lösungen) und die dazu passenden,
themengleichen APPs, welche Sie sowohl mit als auch ohne Internetverbindung
im Unterricht auf jedem Smartphon, Tablet, Whiteboard und PC einsetzen können.
Die SATZMASCHINE ist ein beliebtes, virtuelles Spielgerät, um die sogenannten "Schüttelsätze" wieder in die richtige Ordnung zu bringen. Diese APP "Satzmaschine" ist bis zur 4. Klasse bei allen Schülern beliebt; sie lässt sich natürlich auch mit schwierigeren Schüttelsätzen füttern. Die kostenlose APP wurde - wie immer - bimedial konzipiert, d.h. dass das entsprechende Arbeitsblatt in Aufgabe- und Lösungsblatt mit 5 Beispiel-Schüttelsätzen -zum Kennenlernen- beigefügt wurde.
Direkt-Link = www.DaF-Prof.de/CD029-Puzzles/29.0004-Satzpuzzle/index.htm
oder
Kurzlink = https://bit.ly/3o8KUrd
http://www.daf-prof.de/CD036-Klickparade/36.1010-Wissensbild-Adventskalender-xs/APP-adventkalender1.htm
oder Kurzlink
= https://bit.ly/3qyJuNN
Hier wieder ein "bimediales Bundle" für den DaF-Unterricht, bestehend aus dem aktiven Arbeitsblatt (Aufgabe- + Lösungsblatt) und der dazu passenden multimediale APP (in Text, Sprache und Ton).
Link =
https://www.daf-prof.de/cd080-avl/80.5005-100Words/index.htm
Kurzlink =